US English (US)
DE German

Contact Us

Wenn du eine Frage hast oder/und Support von einem BluGuitar Service-Mitarbeiter benötigst, kannst du uns hier kontaktieren. Wir antworten dir schnellstmöglich.

Wie lautet deine Frage?

  • Kontaktiere uns
German
US English (US)
DE German
  • Home
  • E-Gitarren-Wiki

Stereo Setup mit AMP1

Contact Us

Wenn du eine Frage hast oder/und Support von einem BluGuitar Service-Mitarbeiter benötigst, kannst du uns hier kontaktieren. Wir antworten dir schnellstmöglich.

Bitte ausfüllen:

  • AMP1 Mercury Edition
    AMP1 Mercury Edition - Bedienung AMP1 Mercury Edition - Features AMP1 Mercury Edition - Troubleshooting AMP1 Mercury Edition - Extras AMP1 Mercury Edition - Andere Geräte
  • AMP1 Iridium Edition
    AMP1 Iridium Edition - Bedienung AMP1 Iridium Edition - Features AMP1 Iridium Edition - Troubleshooting AMP1 Iridium Edition - Extras AMP1 Iridium Edition - Andere Geräte
  • AMP1 Silver Edition
    AMP1 Silver Edition - Bedienung AMP1 Silver Edition - Features AMP1 Silver Edition - Troubleshooting AMP1 Silver Edition - Extras AMP1 Silver Edition - Andere Geräte
  • AMPX
    AMPX Quick Guide Release-Infos Sonstiges
  • Der Sound Finder
    Suche nach Gitarrist/Band Suche nach Amp-Typ
  • BluBOX VSC
  • MIDI 1
  • Cabinets
    NanoCab FatCab TwinCab
  • REMOTE1
  • Gitarren
  • Accessories
    Looper Kit Easy Locks Speaker Cables Homeplate Guitar Picks
  • E-Gitarren-Wiki
  • Fix it yourself
  • Webshop, Retouren & Service
  • 1Control
  • Academy Of Tone
- Less

AMP1 Mercury Edition

AMP1 Iridium Edition

AMP1 Silver Edition

AMPX

Der Sound Finder

BluBOX VSC

MIDI 1

Cabinets

REMOTE1

Gitarren

Accessories

E-Gitarren-Wiki

Fix it yourself

Webshop, Retouren & Service

1Control

Academy Of Tone

Sowohl Mono- als auch Stereo-Setups bieten verschiedene Vorteile. Ein Mono-Setup ist einfach, kompakt und leicht im Bandkontext zu positionieren, insbesondere wenn mehrere Instrumente oder Gitarren beteiligt sind. Es erinnert an den klassischen Klang der 60er und 70er Jahre. 

In den 80er Jahren begannen Stereo-Effekte einen Einfluss auf die Musikproduktion sowie bei professionellen Gitarristen auszuüben. Stereo-Chorus, Panorama-Delays und Reverb erweitern den Klang von Gitarren, sodass sie ebenso raumfüllend sind wie Keyboards. Auch Ambient-Sound-Texturen mit Gitarre wurde zu einem beliebten Trend. Allerdings kann die Verwendung von Stereo-Setups manchmal dazu führen, dass der direkte Klang verloren geht und Sounds im Mix untergehen. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine Stereo-Konfiguration zu implementieren!

Stereo-Setup mit zwei AMP1s unter Verwendung von Overdrive Pedalen 

In dieser Anordnung fungieren beide AMP1s als Pedal-Plattform. Hier werden Timebased-Effekte wie Modulation, Delay und Reverb hinzugefügt, um ein Stereo-Signal zu erzeugen. Verbinde deine Stereo-Effekte (L/R) mit den beiden Eingängen der AMP1s, wobei beide die gleiche Kanal- und Klangeinstellung haben sollten. 

 

 
 

Stereo-Setup mit zwei AMP1s unter Verwendung des FX-Loops

Durch die Nutzung der verschiedenen Vorverstärkerkanäle des AMP1 kannst du den Sound mit einem Boost- oder Drive-Pedal auch nach Geschmack erweitern, das zwischen der Gitarre und dem Eingang des AMP1 platziert wird. Die Integration von Timebased-Stereo-Effekten wie Delay und Reverb nach dem Preamp sorgt für einen aufgeräumten Sound. Für dieses Setup, verbinde den Send des Effekt-Loops am Haupt-AMP1 mit dem Mono-Eingang des ersten Stereo-Effekts und den rechten Ausgang mit dem RETURN des zweiten AMP1. Verbinde den linken Ausgang des Effektgerätes mit dem RETURN des Haupt-AMP1.

 

 
 

Wet/Dry-Setup mit zwei AMP1s

Für diejenigen, die ihren Amp als Pedalplattform verwenden möchten, kann ein Splitter-Pedal verwenden werden, um das Signal zu teilen: Ein AMP1 liefert ein trockenes Signal, während ein zweiter die Effekte in Mono empfängt. Dieses Setup ermöglicht eine größere Trennung und mehr Kontrolle über die Effekte.

 

 
 

Wet/Dry-Setup mit zwei AMP1s unter Verwendung des FX Loops

Bei der Verwendung der verschiedenen Vorverstärkerkanäle des AMP1 kann das Signal über den Effekt-Send an die Timebased-Effekte geleitet werden. Der Ausgang der Effekte sollte in den Effekt-RETURN des zweiten AMP1 gehen, um maximale Klarheit für die Effekte zu gewährleisten. Durch das Umschalten des Effekt-Loops auf Parallel hast du die Möglichkeit, die Menge des trockenen Signals für diesen Kanal nach deinen Wünschen mit den Effekt-Pedalen anzupassen.

 

 
 

Wet/Dry/Wet-Setup mit drei AMP1s unter Verwendung des FX Loops

Das ausgeklügelste und aufwendigste Gitarrensystem stellt Wet/Dry/Wet dar. Ein AMP1 liefert einen reinen, trockenen Klang, während die Effekte stereo über zwei zusätzliche Amps wiedergegeben werden. Um die Integrität des trockenen Sounds zu wahren, wird über den Effekt-Loop-Send das Signal an den Mono-Eingang ersten Stereo-Effektgeräts geleitet. Verbinde den linken Kanalausgang des Effektgeräts mit dem Effekt-RETURN des zweiten AMP1 und den rechten Ausgang mit dem Effekt-RETURN des dritten AMP1. Dieses Setup nutzt die Endstufen der Amps, um maximale Transparenz für dein Effektsignal zu gewährleisten.

Wenn du den Effekten Farbe hinzufügen möchten, verwende statt dem RETURN den INPUT der beiden AMP1. Benutze den EQ um den Klang nach deinem Geschmack zu gestalten. 

 

 
 

 

unbenannt artikel

War dieser Artikel hilfreich?

Ja
Nein
Ich möchte ein detaillierteres Feedback zu diesem Artikel abgeben

Ähnliche Hilfethemen

  • Störgeräusche beim AMP1 lokalisieren (und eliminieren)

  • Tickendes Geräusch bei Anschluss an Stromnetz

Abonniere unseren Newsletter und sichere dir einen 5€ Gutschein bei Newsletter-Anmeldung auf deine nächste Bestellung im BluGuitar Online Shop!

BluGuitar
  • Produkte
  • Service & Support
  • News
  • Artists
  • Community
Produkte
  • AMP1
  • Cabinets
  • Guitar
  • Accessories
  • Merchandise
  • Musik
Informationen
  • Versand am Tag der Bestellung
  • 30 Tage Money-Back-Garantie
  • 3 Jahre BluGuitar-Garantie
  • Zahlungssicherheit
  • Persönlicher Kontakt
  • Direkter Service
Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und sichere dir einen 5€ Gutschein auf deine nächste Bestellung bei BluGuitar Online Shop Deutsch!

Zahlung via: PayPal, Visa, Mastercard, American Express, SEPA-Lastschrift oder Vorkasse. Versand via UPS oder Deutsche Post.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen & Kundeninformationen
  • Widerrufsrecht
  • Versand & Zahlungsbedingungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Händler-Login

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben

BluGuitar Online Shop Deutsch - zur Startseite wechseln
  • BluGuitar auf Facebook
  • BluGuitar auf Instagram
  • BluGuitar auf Twitter
  • BluGuitar auf YouTube


© BluGuitar GmbH 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
Expand