US English (US)
DE German

Contact Us

Wenn du eine Frage hast oder/und Support von einem BluGuitar Service-Mitarbeiter benötigst, kannst du uns hier kontaktieren. Wir antworten dir schnellstmöglich.

Wie lautet deine Frage?

  • Kontaktiere uns
German
US English (US)
DE German
  • Home
  • E-Gitarren-Wiki

Der Effekt "Chorus"

Contact Us

Wenn du eine Frage hast oder/und Support von einem BluGuitar Service-Mitarbeiter benötigst, kannst du uns hier kontaktieren. Wir antworten dir schnellstmöglich.

Bitte ausfüllen:

  • AMP1 Mercury Edition
    AMP1 Mercury Edition - Bedienung AMP1 Mercury Edition - Features AMP1 Mercury Edition - Troubleshooting AMP1 Mercury Edition - Extras AMP1 Mercury Edition - Andere Geräte
  • AMP1 Iridium Edition
    AMP1 Iridium Edition - Bedienung AMP1 Iridium Edition - Features AMP1 Iridium Edition - Troubleshooting AMP1 Iridium Edition - Extras AMP1 Iridium Edition - Andere Geräte
  • AMP1 Silver Edition
    AMP1 Silver Edition - Bedienung AMP1 Silver Edition - Features AMP1 Silver Edition - Troubleshooting AMP1 Silver Edition - Extras AMP1 Silver Edition - Andere Geräte
  • AMPX
    AMPX Quick Guide Release-Infos Sonstiges
  • Der Sound Finder
    Suche nach Gitarrist/Band Suche nach Amp-Typ
  • BluBOX VSC
  • MIDI 1
  • Cabinets
    NanoCab FatCab TwinCab
  • REMOTE1
  • Gitarren
  • Accessories
    Looper Kit Easy Locks Speaker Cables Homeplate Guitar Picks
  • E-Gitarren-Wiki
  • Fix it yourself
  • Webshop, Retouren & Service
  • 1Control
  • Academy Of Tone
- Less

AMP1 Mercury Edition

AMP1 Iridium Edition

AMP1 Silver Edition

AMPX

Der Sound Finder

BluBOX VSC

MIDI 1

Cabinets

REMOTE1

Gitarren

Accessories

E-Gitarren-Wiki

Fix it yourself

Webshop, Retouren & Service

1Control

Academy Of Tone

Der Chorus-Effekt verleiht dem Signal einen breiten und reichhaltigen Klang und zählt zu den beliebtesten Effekten für Gitarre und Bass. 


Er entsteht durch eine Signalverzögerung von 20 bis 40 ms, die durch einen Low-Frequency Oscillator (LFO) moduliert wird.


Es gibt verschiedene Arten von Chorus-Effekten: 

Monochorus - mit einer einzelnen Verzögerungsleitung und einem LFO, der das modulierte Signal mit dem Originalsignal mischt.

Stereochorus - mit zwei unabhängigen Modulen.

Multichorus - der vier oder sogar acht separate Echoleitungen und LFOs verwendet.


Die wesentlichen Parameter des Chorus sind die Delay-Time (Verzögerungszeit, die vom LFO beeinflusst wird), die Depth (die Intensität des LFOs), die Waveform (die Form des LFOs) sowie Mix- und Pan-Parameter. Mit diesen Einstellungen kann das Verhältnis zwischen Original- und Effektsignal bestimmt sowie die Position der verschiedenen Signale in einem Stereopanorama festgelegt werden.


Aufbau:


Der Chorus-Effekt baut auf dem Delay-Effekt auf, indem jede zusätzliche Stimme des Chorus durch eine eigene Delay-Schaltung erzeugt wird. Bei einem Chorus mit sechs Stimmen wird das Signal sechsmal abgegriffen, moduliert und zeitversetzt dem Ausgangssignal hinzugefügt.  
Dieser zeitliche Versatz ist entscheidend, um eine Mehrstimmigkeit zu erzeugen, anstatt das Signal einfach nur lauter zu machen. Dieses Prinzip ähnelt dem Klang einer 12-saitigen Gitarre, bei der die doppelt geführten Saiten leicht zeitlich versetzt angeschlagen werden. 
Zusätzlich wird der Klang moduliert, sodass jede Stimme abwechselnd mit leicht unterschiedlichen Geschwindigkeiten wiedergegeben wird. Dadurch verändert sich die Schwingungsdauer, was wiederum die Tonhöhe beeinflusst und den typischen Schwebeeffekt erzeugt, der mit zunehmender Anzahl von Stimmen immer stärker wird. 
Unterschiede zwischen verschiedenen Chorus-Effekten liegen in der Anzahl der Stimmen, der Modulationsvielfalt und ob sie stereo- oder monofähig sind. Zudem klingen verschiedene Modelle je nach Schaltung und verwendeten Bauteilen sehr unterschiedlich.


Verwendung:


Der Chorus wird typischerweise eingesetzt, wenn ein breiterer Klang benötigt wird, der über eine einzelne Stimme hinausgeht. 
Während bei der akustischen Gitarre der Satz gilt „Weniger ist mehr“, so wird bei der E-Gitarre der Chorus oft etwas stärker für psychedelische Sounds eingesetzt.  
Auch bei Bass-Gitarren findet er Verwendung, jedoch empfiehlt es sich hier einen speziellen Bass-Chorus zu benutzen. 
Weitere Instrumente wären Keyboard, Orgel, Synthesizer, Schlagzeug und Hintergrundgesang.

 

Steuerung:

Die zwei Hauptregler an fast allen Chorus-Pedalen sind der DEPTH-Regler, welcher die Modulationstiefe regelt und der RATE-Regler, welcher für die Modulationsgeschwindigkeit verantwortlich ist. Hinzu kommen je nach Hersteller weitere Features wie zum Beispiel Effektlautstärke, EQ, Highcut, Lowcut, usw. 

 

Bekannte Lieder, in denen ein Chorus-Effekt auf der Gitarre zu hören ist:

  • Come as you are - Nirvana
  • Purple rain - Prince
  • Get lucky - Duft Punk
  • Welcome home (sanitarium) - Metallica

 

singen zusammenklang chorus wave breiterer klang monochorus stereochorus multichorus

War dieser Artikel hilfreich?

Ja
Nein
Ich möchte ein detaillierteres Feedback zu diesem Artikel abgeben

Ähnliche Hilfethemen

  • "Pock-pock-pock" an den Ausgängen der BluBOX - woran liegt's?

  • Können bei der BluBOX der LINE IN und der SPEAKER LEVEL IN gleichzeitig belegt werden?

  • Was tun, wenn die BluBOX rauscht?

  • Stimmt es, dass Röhrenamps laut gespielt werden müssen, damit sie gut klingen?

Abonniere unseren Newsletter und sichere dir einen 5€ Gutschein bei Newsletter-Anmeldung auf deine nächste Bestellung im BluGuitar Online Shop!

BluGuitar
  • Produkte
  • Service & Support
  • News
  • Artists
  • Community
Produkte
  • AMP1
  • Cabinets
  • Guitar
  • Accessories
  • Merchandise
  • Musik
Informationen
  • Versand am Tag der Bestellung
  • 30 Tage Money-Back-Garantie
  • 3 Jahre BluGuitar-Garantie
  • Zahlungssicherheit
  • Persönlicher Kontakt
  • Direkter Service
Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und sichere dir einen 5€ Gutschein auf deine nächste Bestellung bei BluGuitar Online Shop Deutsch!

Zahlung via: PayPal, Visa, Mastercard, American Express, SEPA-Lastschrift oder Vorkasse. Versand via UPS oder Deutsche Post.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen & Kundeninformationen
  • Widerrufsrecht
  • Versand & Zahlungsbedingungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Händler-Login

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben

BluGuitar Online Shop Deutsch - zur Startseite wechseln
  • BluGuitar auf Facebook
  • BluGuitar auf Instagram
  • BluGuitar auf Twitter
  • BluGuitar auf YouTube


© BluGuitar GmbH 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
Expand