US English (US)
DE German

Contact Us

Wenn du eine Frage hast oder/und Support von einem BluGuitar Service-Mitarbeiter benötigst, kannst du uns hier kontaktieren. Wir antworten dir schnellstmöglich.

Wie lautet deine Frage?

  • Kontaktiere uns
German
US English (US)
DE German
  • Home
  • E-Gitarren-Wiki

Aktive oder passive DI-Box?

Contact Us

Wenn du eine Frage hast oder/und Support von einem BluGuitar Service-Mitarbeiter benötigst, kannst du uns hier kontaktieren. Wir antworten dir schnellstmöglich.

Bitte ausfüllen:

  • AMP1 Mercury Edition
    AMP1 Mercury Edition - Bedienung AMP1 Mercury Edition - Features AMP1 Mercury Edition - Troubleshooting AMP1 Mercury Edition - Extras AMP1 Mercury Edition - Andere Geräte
  • AMP1 Iridium Edition
    AMP1 Iridium Edition - Bedienung AMP1 Iridium Edition - Features AMP1 Iridium Edition - Troubleshooting AMP1 Iridium Edition - Extras AMP1 Iridium Edition - Andere Geräte
  • AMP1 Silver Edition
    AMP1 Silver Edition - Bedienung AMP1 Silver Edition - Features AMP1 Silver Edition - Troubleshooting AMP1 Silver Edition - Extras AMP1 Silver Edition - Andere Geräte
  • AMPX
    AMPX Quick Guide Release-Infos Sonstiges
  • Der Sound Finder
    Suche nach Gitarrist/Band Suche nach Amp-Typ
  • BluBOX VSC
  • MIDI 1
  • Cabinets
    NanoCab FatCab TwinCab
  • REMOTE1
  • Gitarren
  • Accessories
    Looper Kit Easy Locks Speaker Cables Homeplate Guitar Picks
  • E-Gitarren-Wiki
  • Fix it yourself
  • Webshop, Retouren & Service
  • 1Control
  • Academy Of Tone
- Less

AMP1 Mercury Edition

AMP1 Iridium Edition

AMP1 Silver Edition

AMPX

Der Sound Finder

BluBOX VSC

MIDI 1

Cabinets

REMOTE1

Gitarren

Accessories

E-Gitarren-Wiki

Fix it yourself

Webshop, Retouren & Service

1Control

Academy Of Tone

Ob eine aktive oder passive DI-Box (DI = Direct Injection) für eine bestimmte Anwendung besser geeignet ist, hängt von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen des jeweiligen Audio-Setups ab. Dieser Artikel liefert dir einige Fakten, die dir bei deiner spezifischen Entscheidung helfen können.

 

Passive DI-Box

Passive DI-Boxen haben keinen eingebauten Vorverstärker und benötigen keine Stromversorgung. Ein Transformator wandelt das unsymmetrische, hochohmige Signal eines Instruments (z. B. einer Gitarre oder eines Basses) in ein symmetrisches, niederohmiges Signal, das dann an ein Mischpult oder eine Audioschnittstelle gesendet werden kann. 


Einfachheit

Passive DI-Boxen sind einfach und zuverlässig, da sie keine aktiven elektronischen Komponenten haben. Sie sind in der Regel robuster und können hohe Signalpegel ohne Verzerrung verkraften.
 

Keine Stromversorgung erforderlich

Passive DI-Boxen benötigen keine externe Stromversorgung, was sie flexibler einsetzbar macht.
 

Klangtreue

Passive DI-Boxen färben oder verfälschen das Eingangssignal nicht. Die aktiven Komponenten einer aktiven DI-Box hingegen können das Signal duchaus verfälschen.

 

Geeignet für aktive Pickups

Passive DI-Boxen eignen sich gut für den Anschluss von Instrumenten mit aktiven Tonabnehmern, da diese bereits ein ausreichend starkes Signal liefern.

 

Preis

Passive DI-Boxen sind auch oft etwas günstiger als aktive DI-Boxen.

 
 

Aktive DI-Box

Eine aktive DI-Box enthält aktive elektronische Schaltkreise, die in der Regel über Batterien oder Phantomspeisung vom Mischpult mit Strom versorgt werden. Sie bietet zusätzliche Funktionen und Möglichkeiten, die in bestimmten Situationen von Vorteil sein können.

 

Vorverstärkung

Aktive DI-Boxen verfügen über einen Vorverstärker, der das Eingangssignal verstärkt. Dadurch liefern aktive DI-Boxen in der Regel einen höhere Ausgangspegel, was besonders nützlich ist, wenn du ein schwaches Eingangssignal (z.B. Instrumente mit passiven Pickups) verstärken möchtest. 

 

Lange Kabelstrecken

Gleichzeitig haben aktive DI-Boxen eine niedrigere Impedanz, wodurch längere Kabelstrecken überbrückt werden können, ohne dass das Signal an Qualität verliert. 

 

Erweiterter Frequenzgang

Aktive DI-Boxen verfügen im Allgemeinen über einen breiteren Frequenzgang als passive Boxen.

 

Flexibilität

Die aktive Schaltung in diesen DI-Boxen ermöglicht zusätzliche Funktionen wie Ground-Lift-Schalter, Pad-Schalter und manchmal EQ-Regler, die mehr Vielseitigkeit und Kontrolle über das Audiosignal bieten.

 
 

 

Die Qual der Wahl

Letztendlich hängt die Wahl zwischen einer aktiven oder passiven DI-Box von deinen spezifischen Anforderungen und dem Anwendungsbereich ab. Wenn du ein schwaches Eingangssignal verstärken möchtest oder längere Kabelstrecken überbrücken musst, kann eine aktive DI-Box die bessere Wahl sein. Wenn du ein starkes Signal hast oder eine robuste, zuverlässige Lösung bevorzugst, kann eine passive DI-Box ausreichen. Es kann auch sinnvoll sein, verschiedene DI-Boxen auszuprobieren und den Klang sowie die Funktionalität zu vergleichen, um die beste Wahl für deine spezifische Situation zu treffen.

passiv aktiv

War dieser Artikel hilfreich?

Ja
Nein
Ich möchte ein detaillierteres Feedback zu diesem Artikel abgeben

Ähnliche Hilfethemen

  • Niederfrequenzverzerrung bei Gitarrenverstärkern

  • Welche Switching-Optionen für den AMP1 gibt es?

  • Abhängigkeit des Halls von der Preamp-Lautstärke

  • Treble Bleed - was ist das und wofür wird es eingesetzt?

Abonniere unseren Newsletter und sichere dir einen 5€ Gutschein bei Newsletter-Anmeldung auf deine nächste Bestellung im BluGuitar Online Shop!

BluGuitar
  • Produkte
  • Service & Support
  • News
  • Artists
  • Community
Produkte
  • AMP1
  • Cabinets
  • Guitar
  • Accessories
  • Merchandise
  • Musik
Informationen
  • Versand am Tag der Bestellung
  • 30 Tage Money-Back-Garantie
  • 3 Jahre BluGuitar-Garantie
  • Zahlungssicherheit
  • Persönlicher Kontakt
  • Direkter Service
Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und sichere dir einen 5€ Gutschein auf deine nächste Bestellung bei BluGuitar Online Shop Deutsch!

Zahlung via: PayPal, Visa, Mastercard, American Express, SEPA-Lastschrift oder Vorkasse. Versand via UPS oder Deutsche Post.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen & Kundeninformationen
  • Widerrufsrecht
  • Versand & Zahlungsbedingungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Händler-Login

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben

BluGuitar Online Shop Deutsch - zur Startseite wechseln
  • BluGuitar auf Facebook
  • BluGuitar auf Instagram
  • BluGuitar auf Twitter
  • BluGuitar auf YouTube


© BluGuitar GmbH 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
Expand