US English (US)
DE German

Contact Us

Wenn du eine Frage hast oder/und Support von einem BluGuitar Service-Mitarbeiter benötigst, kannst du uns hier kontaktieren. Wir antworten dir schnellstmöglich.

Wie lautet deine Frage?

  • Kontaktiere uns
German
US English (US)
DE German
  • Home
  • E-Gitarren-Wiki

Niederfrequenzverzerrung bei Gitarrenverstärkern

Contact Us

Wenn du eine Frage hast oder/und Support von einem BluGuitar Service-Mitarbeiter benötigst, kannst du uns hier kontaktieren. Wir antworten dir schnellstmöglich.

Bitte ausfüllen:

  • AMP1 Mercury Edition
    AMP1 Mercury Edition - Bedienung AMP1 Mercury Edition - Features AMP1 Mercury Edition - Troubleshooting AMP1 Mercury Edition - Extras AMP1 Mercury Edition - Andere Geräte
  • AMP1 Iridium Edition
    AMP1 Iridium Edition - Bedienung AMP1 Iridium Edition - Features AMP1 Iridium Edition - Troubleshooting AMP1 Iridium Edition - Extras AMP1 Iridium Edition - Andere Geräte
  • AMP1 Silver Edition
    AMP1 Silver Edition - Bedienung AMP1 Silver Edition - Features AMP1 Silver Edition - Troubleshooting AMP1 Silver Edition - Extras AMP1 Silver Edition - Andere Geräte
  • AMPX
    AMPX Quick Guide Release-Infos Sonstiges
  • Der Sound Finder
    Suche nach Gitarrist/Band Suche nach Amp-Typ
  • BluBOX VSC
  • MIDI 1
  • Cabinets
    NanoCab FatCab TwinCab
  • REMOTE1
  • Gitarren
  • Accessories
    Looper Kit Easy Locks Speaker Cables Homeplate Guitar Picks
  • E-Gitarren-Wiki
  • Fix it yourself
  • Webshop, Retouren & Service
  • 1Control
  • Academy Of Tone
- Less

AMP1 Mercury Edition

AMP1 Iridium Edition

AMP1 Silver Edition

AMPX

Der Sound Finder

BluBOX VSC

MIDI 1

Cabinets

REMOTE1

Gitarren

Accessories

E-Gitarren-Wiki

Fix it yourself

Webshop, Retouren & Service

1Control

Academy Of Tone

Unter Niederfrequenzverzerrung versteht man die Veränderung oder Verzerrung von Audiosignalen im unteren Frequenzbereich. Bei Gitarrenverstärkern werden Niederfrequenzverzerrungen relevant, wenn der Amp im Bassbereich an seine Grenzen gebracht wird. Werden die Bassfrequenzen über die Maßen gepusht, kann es sein, dass die Endstufe die Wellenform des Signals nicht mehr genau wiedergeben kann.

Dreht man bei einem Vintage-Amp wie z.B. einem Fender Tweed oder einem Marshall JTM45 den Bass voll auf, bringen die extrem verzerrten Bassfrequenzen die Endstufe des Amps zum "flattern". Diese schafft es dann nicht mehr, zwischen zwei Tönen wieder in ihre Ausgangsstellung zurückzukehren. 

Dadurch wird der Sound dicker und voller, was Vintage-Freaks ganz besonders schätzen. Gleichzeitig wird der Sound allerdings matschig, und mitunter geht sogar harmonische Information verloren. In der Ästhetik vieler moderner Gitarrensounds ist dieses Phänomen hingegen eher unerwünscht.  

Deswegen ist man bei moderneren Gitarrenverstärker-Designs dazu übergegangen, durch  Begrenzung der Niederfrequenzverzerrung einen strafferen, präziseren Overdrive zu generieren. Die Endstufe bleibt tight und reagiert viel schneller als bei Vintage-Amps, wodurch auch kurze und schnell gespielte Single Note-Riffs, ggfs. mit Drop-Tuning, schnell und präzise wiedergegeben werden können.

Die beiden BluGuitar AMP1s bedienen übrigens beide Soundästhetiken: Während der AMP1 Mercury Edition eher vintagemäßig abgestimmt ist (flattrige Endstufe mit einem gewissen Grad an Niederfrequenzverzerrung), liegt der soundliche Schwerpunkt beim AMP1 Iridium Edition auf tighten Metal-Sounds (straffe, präzise Endstufe mit begrenzter Niederfrequenzverzerrung). 

 

 

 

verstärker verzerrung vintage gitarre niederfrequenz

War dieser Artikel hilfreich?

Ja
Nein
Ich möchte ein detaillierteres Feedback zu diesem Artikel abgeben

Ähnliche Hilfethemen

  • BluBOX mit Verstärkern anderer Hersteller

  • Was ist der Unterschied zwischen MIDI Program Change (PC) und Control Change (CC)

  • Zweites Master Volume / Sololautstärke ohne REMOTE1 oder MIDI

  • Produktionsdatum an der Seriennummer ablesen - so geht's!

Abonniere unseren Newsletter und sichere dir einen 5€ Gutschein bei Newsletter-Anmeldung auf deine nächste Bestellung im BluGuitar Online Shop!

BluGuitar
  • Produkte
  • Service & Support
  • News
  • Artists
  • Community
Produkte
  • AMP1
  • Cabinets
  • Guitar
  • Accessories
  • Merchandise
  • Musik
Informationen
  • Versand am Tag der Bestellung
  • 30 Tage Money-Back-Garantie
  • 3 Jahre BluGuitar-Garantie
  • Zahlungssicherheit
  • Persönlicher Kontakt
  • Direkter Service
Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und sichere dir einen 5€ Gutschein auf deine nächste Bestellung bei BluGuitar Online Shop Deutsch!

Zahlung via: PayPal, Visa, Mastercard, American Express, SEPA-Lastschrift oder Vorkasse. Versand via UPS oder Deutsche Post.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen & Kundeninformationen
  • Widerrufsrecht
  • Versand & Zahlungsbedingungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Händler-Login

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben

BluGuitar Online Shop Deutsch - zur Startseite wechseln
  • BluGuitar auf Facebook
  • BluGuitar auf Instagram
  • BluGuitar auf Twitter
  • BluGuitar auf YouTube


© BluGuitar GmbH 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
Expand