US English (US)
DE German

Contact Us

Wenn du eine Frage hast oder/und Support von einem BluGuitar Service-Mitarbeiter benötigst, kannst du uns hier kontaktieren. Wir antworten dir schnellstmöglich.

Wie lautet deine Frage?

  • Kontaktiere uns
German
US English (US)
DE German
  • Home
  • AMP1 Mercury Edition
  • AMP1 Mercury Edition - Troubleshooting

Welche Ursachen können Sound-Aussetzer haben?

Contact Us

Wenn du eine Frage hast oder/und Support von einem BluGuitar Service-Mitarbeiter benötigst, kannst du uns hier kontaktieren. Wir antworten dir schnellstmöglich.

Bitte ausfüllen:

  • AMP1 Mercury Edition
    AMP1 Mercury Edition - Bedienung AMP1 Mercury Edition - Features AMP1 Mercury Edition - Troubleshooting AMP1 Mercury Edition - Extras AMP1 Mercury Edition - Andere Geräte
  • AMP1 Iridium Edition
    AMP1 Iridium Edition - Bedienung AMP1 Iridium Edition - Features AMP1 Iridium Edition - Troubleshooting AMP1 Iridium Edition - Extras AMP1 Iridium Edition - Andere Geräte
  • AMP1 Silver Edition
    AMP1 Silver Edition - Bedienung AMP1 Silver Edition - Features AMP1 Silver Edition - Troubleshooting AMP1 Silver Edition - Extras AMP1 Silver Edition - Andere Geräte
  • AMPX
    AMPX Quick Guide Release-Infos Sonstiges
  • Der Sound Finder
    Suche nach Gitarrist/Band Suche nach Amp-Typ
  • BluBOX VSC
  • MIDI 1
  • Cabinets
    NanoCab FatCab TwinCab
  • REMOTE1
  • Gitarren
  • Accessories
    Looper Kit Easy Locks Speaker Cables Homeplate Guitar Picks
  • E-Gitarren-Wiki
  • Fix it yourself
  • Webshop, Retouren & Service
  • 1Control
  • Academy Of Tone
- Less

AMP1 Mercury Edition

AMP1 Mercury Edition - Bedienung

AMP1 Mercury Edition - Features

AMP1 Mercury Edition - Troubleshooting

AMP1 Mercury Edition - Extras

AMP1 Mercury Edition - Andere Geräte

AMP1 Iridium Edition

AMP1 Silver Edition

AMPX

Der Sound Finder

BluBOX VSC

MIDI 1

Cabinets

REMOTE1

Gitarren

Accessories

E-Gitarren-Wiki

Fix it yourself

Webshop, Retouren & Service

1Control

Academy Of Tone

Wichtiger Hinweis fürs Troubleshooting

Wenn etwas mit deinem AMP1 nicht zu stimmen scheint und du der Sache auf den Grund gehen möchtest, gibt es ein paar grundsätzliche Dinge, die beachtet werden sollten:

  1. Signalkette minimieren: alle Peripheriegeräte entfernen
  2. "Doofe" Fehler ausschließen
  3. Das Problem kategorisieren: keine Funktion / kein Sound / Störgeräusche / Fehlfunktion

Einen ausführlichen Artikel über die beste Vorgehensweise beim Troubleshooting findest du hier: Troubleshooting – so gehst du am besten vor

 

 

Wenn ab einer bestimmten Stellung des MASTER-Reglers am AMP1 Sound-Aussetzer auftreten, ist das ein Zeichen dafür, dass die Schutzschaltung des AMP1 greift. Diese schützt, wie der Name schon sagt, den Amp vor Beschädigungen, die z.B. durch den Anschluss einer zu geringen Impedanz am Speaker Out oder durch einen Kurzschluss im Kabel oder der Box etc. verursacht werden könnten.

 

Bei Anschluss einer Box

Ist am Speaker Out des AMP1 eine Lautsprecherbox angeschlossen, sollte man als erstes die Impedanzen überprüfen. Welche Impedanz hat die Box und und an welchen SPEAKER OUT des AMP1 ist sie angeschlossen? Die Impedanz der Box sollte mit der Impedanz des Lautsprecherausgangs übereinstimmen. 

Ist dies nicht möglich (z.B. weil mehrere Boxen in Serie oder parallel angeschlossen werden und die Gesamtimpedanz weder 8 Ohm noch 16 Ohm beträgt), ist darauf zu achten, dass die Gesamtimpedanz der Box(en) größer oder gleich der Impedanz des Lautsprecherausgangs ist. Die Gesamtimpedanz der Box(en) darf auf keinen Fall kleiner sein als die Impedanz des Lautsprecherausgangs! 

Wenn die Impedanzen korrekt sind, könnte die Auslösung der Schutzschaltung durch einen Kurzschluss in der Box oder im Lautsprecherkabel verursacht werden. Bitte die verwendeten Kabel und Boxen daraufhin überprüfen.

 

Bei Anschluss einer Load Box o.ä.

Bei Anschluss einer Load Box o.ä. am SPEAKER OUT des AMP1 kann es vorkommen, dass die Load Box die angegebene Lautsprecherlast nicht perfekt reproduziert. Auch das kann zur Auslösung der Schutzschaltung führen. In dem Fall sollte der MASTER des AMP1 so weit herunter gedreht werden, dass die Schutzschaltung nicht mehr aktiviert wird.

dropout cutout drop out cut out cutting

War dieser Artikel hilfreich?

Ja
Nein
Ich möchte ein detaillierteres Feedback zu diesem Artikel abgeben

Ähnliche Hilfethemen

  • Probleme bei der Aktivierung des LOW GAIN MODE

  • Welche Expert Features hat mein AMP1?

  • Zweites Master Volume / Sololautstärke ohne REMOTE1 oder MIDI

  • Der AMP1 Mercury Edition schaltet im Preset Mode sporadisch nicht um.

Abonniere unseren Newsletter und sichere dir einen 5€ Gutschein bei Newsletter-Anmeldung auf deine nächste Bestellung im BluGuitar Online Shop!

BluGuitar
  • Produkte
  • Service & Support
  • News
  • Artists
  • Community
Produkte
  • AMP1
  • Cabinets
  • Guitar
  • Accessories
  • Merchandise
  • Musik
Informationen
  • Versand am Tag der Bestellung
  • 30 Tage Money-Back-Garantie
  • 3 Jahre BluGuitar-Garantie
  • Zahlungssicherheit
  • Persönlicher Kontakt
  • Direkter Service
Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und sichere dir einen 5€ Gutschein auf deine nächste Bestellung bei BluGuitar Online Shop Deutsch!

Zahlung via: PayPal, Visa, Mastercard, American Express, SEPA-Lastschrift oder Vorkasse. Versand via UPS oder Deutsche Post.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen & Kundeninformationen
  • Widerrufsrecht
  • Versand & Zahlungsbedingungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Händler-Login

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben

BluGuitar Online Shop Deutsch - zur Startseite wechseln
  • BluGuitar auf Facebook
  • BluGuitar auf Instagram
  • BluGuitar auf Twitter
  • BluGuitar auf YouTube


© BluGuitar GmbH 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
Expand