US English (US)
DE German

Contact Us

Wenn du eine Frage hast oder/und Support von einem BluGuitar Service-Mitarbeiter benötigst, kannst du uns hier kontaktieren. Wir antworten dir schnellstmöglich.

Wie lautet deine Frage?

  • Kontaktiere uns
German
US English (US)
DE German
  • Home
  • Fix it yourself

Fix it yourself: Fußschalter klemmt

Contact Us

Wenn du eine Frage hast oder/und Support von einem BluGuitar Service-Mitarbeiter benötigst, kannst du uns hier kontaktieren. Wir antworten dir schnellstmöglich.

Bitte ausfüllen:

  • AMP1 Mercury Edition
    AMP1 Mercury Edition - Bedienung AMP1 Mercury Edition - Features AMP1 Mercury Edition - Troubleshooting AMP1 Mercury Edition - Extras AMP1 Mercury Edition - Andere Geräte
  • AMP1 Iridium Edition
    AMP1 Iridium Edition - Bedienung AMP1 Iridium Edition - Features AMP1 Iridium Edition - Troubleshooting AMP1 Iridium Edition - Extras AMP1 Iridium Edition - Andere Geräte
  • AMP1 Silver Edition
    AMP1 Silver Edition - Bedienung AMP1 Silver Edition - Features AMP1 Silver Edition - Troubleshooting AMP1 Silver Edition - Extras AMP1 Silver Edition - Andere Geräte
  • AMPX
    AMPX Quick Guide Release-Infos Sonstiges
  • Der Sound Finder
    Suche nach Gitarrist/Band Suche nach Amp-Typ
  • BluBOX VSC
  • MIDI 1
  • Cabinets
    NanoCab FatCab TwinCab
  • REMOTE1
  • Gitarren
  • Accessories
    Looper Kit Easy Locks Speaker Cables Homeplate Guitar Picks
  • E-Gitarren-Wiki
  • Fix it yourself
  • Webshop, Retouren & Service
  • 1Control
  • Academy Of Tone
- Less

AMP1 Mercury Edition

AMP1 Iridium Edition

AMP1 Silver Edition

AMPX

Der Sound Finder

BluBOX VSC

MIDI 1

Cabinets

REMOTE1

Gitarren

Accessories

E-Gitarren-Wiki

Fix it yourself

Webshop, Retouren & Service

1Control

Academy Of Tone

Wichtiger Hinweis fürs Troubleshooting

Wenn etwas mit deinem AMP1 nicht zu stimmen scheint und du der Sache auf den Grund gehen möchtest, gibt es ein paar grundsätzliche Dinge, die beachtet werden sollten:

  1. Signalkette minimieren: alle Peripheriegeräte entfernen
  2. "Doofe" Fehler ausschließen
  3. Das Problem kategorisieren: keine Funktion / kein Sound / Störgeräusche / Fehlfunktion

Einen ausführlichen Artikel über die beste Vorgehensweise beim Troubleshooting findest du hier: Troubleshooting – so gehst du am besten vor

 

 

Wenn beim AMP1 oder bei der REMOTE1 ein Fußschalter klemmt bzw. mechanisch hängen bleibt, kann man sich selber behelfen, ohne das Gerät öffnen zu müssen und eine eventuell noch bestehende Garantie zu verletzen. Wir müssen allerdings dennoch darauf hinweisen, dass wir keinerlei Gewährleistung für eventuelle Schäden und Fehlfunktionen am Gerät übernehmen. 

 

Problem erkennen

Die Schalter an sich sind dabei gar nicht das Problem. Vielmehr kommen hier zwei Sachen zusammen:

  • In die Zwischenräume zwischen Kunststoffeinfassung und Schalter ist Schmutz gekommen. 
  • Der Rand der Öffnung im Druckgussgehäuse, in der die Einfassung sitzt, hat evtl. einen ganz kleinen Grat, der die Einfassung ganz leicht zusammendrückt. Kommt nun Dreck in die Zwischenräume zwischen Fassung und Schalter, bleiben die Schalter hängen.

 

Problem lösen

Abhilfe schaffst du, indem du die betreffenden Schalter samt Fassung aus dem Gehäuse hebst. Mit einem Messer o.ä. kommst du recht gut unter den Kunststoffrahmen. Bitte kein zu scharfes Messer (Teppichmesser o.ä.) benutzen, da du damit die Oberfläche des Druckgussgehäuses beschädigen könntest. 
Dann bitte den AMP1 auf den Kopf drehen (damit kein Grat ins Gehäuse fällt), und mit einer Feile oder einem Messer den feinen Grat aus der Öffnung feilen, siehe Video hier:

Wenn du willst, kannst du dann noch die Schalter auseinandernehmen und reinigen und ggfs. Trockengleitspray hinein sprühen. Normalerweise ist das aber nicht nötig. Wenn der Grat weggefeilt ist, hat der Schalter an sich genug Spiel, dass der Schmutz nicht mehr zu blockierenden Schaltern führt. 
Den Schalter einfach wieder einsetzen und (hoffentlich) fertig! 😊

selbst reparieren fußschalter

War dieser Artikel hilfreich?

Ja
Nein
Ich möchte ein detaillierteres Feedback zu diesem Artikel abgeben

Ähnliche Hilfethemen

  • Deaktiviert die REMOTE1 den LOW GAIN MODE und den HALF POWER MODE?

  • Kann man die REMOTE1 auch - losgelöst vom AMP1 - als MIDI-Controller für andere Geräte verwenden?

  • Versorgt das Looper Kit die eingeschleiften Effekte mit Strom?

  • Wie kann man mit der REMOTE1 MIDI-fähige externe Effektgeräte ansteuern?

Abonniere unseren Newsletter und sichere dir einen 5€ Gutschein bei Newsletter-Anmeldung auf deine nächste Bestellung im BluGuitar Online Shop!

BluGuitar
  • Produkte
  • Service & Support
  • News
  • Artists
  • Community
Produkte
  • AMP1
  • Cabinets
  • Guitar
  • Accessories
  • Merchandise
  • Musik
Informationen
  • Versand am Tag der Bestellung
  • 30 Tage Money-Back-Garantie
  • 3 Jahre BluGuitar-Garantie
  • Zahlungssicherheit
  • Persönlicher Kontakt
  • Direkter Service
Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und sichere dir einen 5€ Gutschein auf deine nächste Bestellung bei BluGuitar Online Shop Deutsch!

Zahlung via: PayPal, Visa, Mastercard, American Express, SEPA-Lastschrift oder Vorkasse. Versand via UPS oder Deutsche Post.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen & Kundeninformationen
  • Widerrufsrecht
  • Versand & Zahlungsbedingungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Händler-Login

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben

BluGuitar Online Shop Deutsch - zur Startseite wechseln
  • BluGuitar auf Facebook
  • BluGuitar auf Instagram
  • BluGuitar auf Twitter
  • BluGuitar auf YouTube


© BluGuitar GmbH 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
Expand