US English (US)
DE German

Contact Us

Wenn du eine Frage hast oder/und Support von einem BluGuitar Service-Mitarbeiter benötigst, kannst du uns hier kontaktieren. Wir antworten dir schnellstmöglich.

Wie lautet deine Frage?

  • Kontaktiere uns
German
US English (US)
DE German
  • Home
  • AMP1 Mercury Edition
  • AMP1 Mercury Edition - Features

Was ist INDIVIDUAL CHANNEL GAIN und wie funktioniert es?

Contact Us

Wenn du eine Frage hast oder/und Support von einem BluGuitar Service-Mitarbeiter benötigst, kannst du uns hier kontaktieren. Wir antworten dir schnellstmöglich.

Bitte ausfüllen:

  • AMP1 Mercury Edition
    AMP1 Mercury Edition - Bedienung AMP1 Mercury Edition - Features AMP1 Mercury Edition - Troubleshooting AMP1 Mercury Edition - Extras AMP1 Mercury Edition - Andere Geräte
  • AMP1 Iridium Edition
    AMP1 Iridium Edition - Bedienung AMP1 Iridium Edition - Features AMP1 Iridium Edition - Troubleshooting AMP1 Iridium Edition - Extras AMP1 Iridium Edition - Andere Geräte
  • AMP1 Silver Edition
    AMP1 Silver Edition - Bedienung AMP1 Silver Edition - Features AMP1 Silver Edition - Troubleshooting AMP1 Silver Edition - Extras AMP1 Silver Edition - Andere Geräte
  • AMPX
    AMPX Quick Guide Release-Infos Sonstiges
  • Der Sound Finder
    Suche nach Gitarrist/Band Suche nach Amp-Typ
  • BluBOX VSC
  • MIDI 1
  • Cabinets
    NanoCab FatCab TwinCab
  • REMOTE1
  • Gitarren
  • Accessories
    Looper Kit Easy Locks Speaker Cables Homeplate Guitar Picks
  • E-Gitarren-Wiki
  • Fix it yourself
  • Webshop, Retouren & Service
  • 1Control
  • Academy Of Tone
- Less

AMP1 Mercury Edition

AMP1 Mercury Edition - Bedienung

AMP1 Mercury Edition - Features

AMP1 Mercury Edition - Troubleshooting

AMP1 Mercury Edition - Extras

AMP1 Mercury Edition - Andere Geräte

AMP1 Iridium Edition

AMP1 Silver Edition

AMPX

Der Sound Finder

BluBOX VSC

MIDI 1

Cabinets

REMOTE1

Gitarren

Accessories

E-Gitarren-Wiki

Fix it yourself

Webshop, Retouren & Service

1Control

Academy Of Tone

 

1628581008217-1628581008217.png

INDIVIDUAL CHANNEL GAIN ist für AMP1 Mercury Edition und AMP1 Iridium Edition verfügbar: Mit Hilfe der REMOTE1 kann man für jeden Kanal des AMP1 einen individuellen Maximal-Gain-Wert einstellen, der anschließend nach Abziehen der REMOTE1 im AMP1 gespeichert bleibt und per LOW GAIN MODE aufgerufen werden kann. Auch mit Hilfe von MIDI kann man INDIVIDUAL CHANNEL GAIN programmieren - allerdings nur beim AMP1 Iridium Edition.

 

INDIVIDUAL CHANNEL GAIN mit der REMOTE1

Um mit der REMOTE1 für jeden Kanal das Gain individuell zu reduzieren, schließe zunächst die REMOTE1 an den AMP1 an. Wähle dann an der REMOTE1 einen Kanal aus und stelle das gewünschte Maximal-Gain für diesen Kanal ein: Halte BOOST an der REMOTE1 so lange gedrückt, bis der Schalter zu blinken beginnt. Nun kannst du mit dem Drehknopf der REMOTE1 das gewünschte Maximal-Gain einstellen. Um diesen Wert im AMP1 abzuspeichern, halte am AMP1 den mittleren Fußschalter [BOOST] für drei Sekunden gedrückt und bestätige dann (während der mittlere Fußschalter gedrückt bleibt!) mit dem rechten Fußschalter. Wiederhole diese Prozedur ggfs. für einen oder mehrere der anderen Kanäle. 
Um diese individuellen Gain-Einstellungen pro Kanal anzuwenden, musst du nun den AMP1 in den LOW GAIN MODE schalten.

 

 

INDIVIDUAL CHANNEL GAIN via MIDI

Beim AMP1 Iridium Edition kann man auch über MIDI individuelle Gain-Werte pro Kanal programmieren: 
Wenn über das MIDI1 ein MIDI-Controller mit dem AMP1 verbunden ist, wähle am AMP1 den Kanal aus, für den du den Gain-Wert speichern möchtest. Sende anschließend via CC 020 den gewünschten Gain-Wert. Um diesen Wert im AMP1 abzuspeichern, halte am AMP1 den rechten Fußschalter [REVERB] für drei Sekunden gedrückt und bestätige dann (während der rechte Fußschalter gedrückt bleibt) mit dem mittleren Fußschalter [BOOST]. Wiederhole diese Prozedur ggfs. für einen oder mehrere der anderen Kanäle.

 

Info

Beim AMP1 Mercury Edition ist die Speicherung von INDIVIDUAL CHANNEL GAIN via MIDI nicht möglich, weil das Drücken und Halten des BOOST-Schalters, der zum Speichern des INDIVIDUAL CHANNEL GAIN-Wertes notwendig wäre, bereits mit der MIDI LEARN-Funktion belegt ist. 
Erst mit Erscheinen des AMP1 Iridium Edition wurde die Software dahingehend geändert, dass für die Programmierung von INDIVIDUAL CHANNEL GAIN der REVERB-Schalter verwendet werden kann. 

 

 

individuell kanalsteigerung

War dieser Artikel hilfreich?

Ja
Nein
Ich möchte ein detaillierteres Feedback zu diesem Artikel abgeben

Ähnliche Hilfethemen

  • Probleme beim Umschalten - Fußschalter defekt?

  • Was ist der LOW GAIN MODE und wie funktioniert er?

  • Schwergängige Custom Control Trimmpotis

  • Welche Switching-Optionen für den AMP1 gibt es?

Abonniere unseren Newsletter und sichere dir einen 5€ Gutschein bei Newsletter-Anmeldung auf deine nächste Bestellung im BluGuitar Online Shop!

BluGuitar
  • Produkte
  • Service & Support
  • News
  • Artists
  • Community
Produkte
  • AMP1
  • Cabinets
  • Guitar
  • Accessories
  • Merchandise
  • Musik
Informationen
  • Versand am Tag der Bestellung
  • 30 Tage Money-Back-Garantie
  • 3 Jahre BluGuitar-Garantie
  • Zahlungssicherheit
  • Persönlicher Kontakt
  • Direkter Service
Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und sichere dir einen 5€ Gutschein auf deine nächste Bestellung bei BluGuitar Online Shop Deutsch!

Zahlung via: PayPal, Visa, Mastercard, American Express, SEPA-Lastschrift oder Vorkasse. Versand via UPS oder Deutsche Post.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen & Kundeninformationen
  • Widerrufsrecht
  • Versand & Zahlungsbedingungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Händler-Login

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben

BluGuitar Online Shop Deutsch - zur Startseite wechseln
  • BluGuitar auf Facebook
  • BluGuitar auf Instagram
  • BluGuitar auf Twitter
  • BluGuitar auf YouTube


© BluGuitar GmbH 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
Expand