US English (US)
DE German

Contact Us

Wenn du eine Frage hast oder/und Support von einem BluGuitar Service-Mitarbeiter benötigst, kannst du uns hier kontaktieren. Wir antworten dir schnellstmöglich.

Wie lautet deine Frage?

  • Kontaktiere uns
German
US English (US)
DE German
  • Home
  • Accessories
  • Speaker Cables

Warum gibt es ein Speakerkabel von BluGuitar?

Contact Us

Wenn du eine Frage hast oder/und Support von einem BluGuitar Service-Mitarbeiter benötigst, kannst du uns hier kontaktieren. Wir antworten dir schnellstmöglich.

Bitte ausfüllen:

  • AMP1 Mercury Edition
    AMP1 Mercury Edition - Bedienung AMP1 Mercury Edition - Features AMP1 Mercury Edition - Troubleshooting AMP1 Mercury Edition - Extras AMP1 Mercury Edition - Andere Geräte
  • AMP1 Iridium Edition
    AMP1 Iridium Edition - Bedienung AMP1 Iridium Edition - Features AMP1 Iridium Edition - Troubleshooting AMP1 Iridium Edition - Extras AMP1 Iridium Edition - Andere Geräte
  • AMP1 Silver Edition
    AMP1 Silver Edition - Bedienung AMP1 Silver Edition - Features AMP1 Silver Edition - Troubleshooting AMP1 Silver Edition - Extras AMP1 Silver Edition - Andere Geräte
  • AMPX
    AMPX Quick Guide Release-Infos Sonstiges
  • Der Sound Finder
    Suche nach Gitarrist/Band Suche nach Amp-Typ
  • BluBOX VSC
  • MIDI 1
  • Cabinets
    NanoCab FatCab TwinCab
  • REMOTE1
  • Gitarren
  • Accessories
    Looper Kit Easy Locks Speaker Cables Homeplate Guitar Picks
  • E-Gitarren-Wiki
  • Fix it yourself
  • Webshop, Retouren & Service
  • 1Control
  • Academy Of Tone
- Less

AMP1 Mercury Edition

AMP1 Iridium Edition

AMP1 Silver Edition

AMPX

Der Sound Finder

BluBOX VSC

MIDI 1

Cabinets

REMOTE1

Gitarren

Accessories

Looper Kit

Easy Locks

Speaker Cables

Homeplate Guitar Picks

E-Gitarren-Wiki

Fix it yourself

Webshop, Retouren & Service

1Control

Academy Of Tone

Wieso macht BluGuitar ein Speakerkabel? Es gibt doch Kabel wie Sand am Meer, und Thomas entwickelt bekanntlich nichts, was es ohnehin schon gibt. Hier ist seine Geschichte zum Vintage Premium Speaker Cable: 

„Nachdem ich über viele Jahre verschiedene Lautsprecherkabel benutzt habe ohne dabei besonders auf die Art des Kabels zu achten, machte ich irgendwann per Zufall eine Entdeckung: Ich benutzte ein nicht besonders teures Marshall Boxenkabel mit angespritzten Plastiksteckern und bemerkte, dass mein Sound nicht mehr so steif, sondern rund und trotzdem luftig klang.

Woher kommt das "Mojo"?

Dieser Sache wollte ich natürlich sofort auf den Grund gehen. Ich testete alles Mögliche: Vollkupferkabel, normale Hi-Fi-Lautsprecherkabel, versilberte Kabel, Kabel mit unterschiedlichen Querschnitten und natürlich auch die Qualitätskabel der bekannten Markenhersteller. Dabei stellte ich fest, dass all diese Kabel mehr oder wenig neutral klangen und dass der Sound nie so rund war wie mit dem billigen Marshall Kabel. Es fehlte das „Mojo“, das den Klang in sich homogen und obendrein losgelöst von der Box erscheinen lässt.

Nach dem Besuch eines Workshops mit einem Kolumnisten eines Gitarren-Fachmagazins erzählte ich ihm von meiner Entdeckung, und wir stellten fest, dass wir in dieser Hinsicht ähnliche Erfahrungen gemacht hatten. Er schickte mir anschließend ein Stück eines Netzkabels von 1953, so wie es auch von Fender für Lautsprecher benutzt wurde. Ich musste feststellen, dass das Kabel die Wärme und den runden, ausgewogenen Klang lieferte, den ich immer gesucht hatte.

Nach der Analyse der Anzahl und Beschaffenheit der Innenleiter des Kabels machte ich mich auf die Suche nach einem ähnlichen Kabel. Und siehe da, ich fand ein Kabel mit etwas höherem Querschnitt, welches auch bei einer größeren Länge genau den von mir gesuchten Klang ohne großartige Leistungsverluste realisiert. 

Die Kabellänge ist nicht egal

Eine weitere Erkenntnis erschloss sich mir, als ich ein Gitarrenkabel mehrfach kürzen musste. Nach der dritten Kürzung des Kabels trat plötzlich eine unfassbare Soundveränderung ein. 
Durch die reine Änderung der Kapazität aufgrund der geringeren Länge konnte ich mir diesen großen klanglichen Unterschied nicht erklären. Erst viele Jahre später erfuhr ich, dass eine mir bis dahin unbekannte Theorie besagt, dass es bestimmte Kabellängen gibt, bei denen ein Ka-bel einfach anders klingt. Diese „magischen“ Längen testete ich im Anschluss – mit dem Ergebnis, dass ich tatsächlich die ideale Länge für mein Kabel gefunden habe.

Diese beiden Erkenntnisse und alles, was ich sonst über Boxenkabel weiß, liegen dem zugrunde, was wir heute als das BluGuitar „BluGuitar Vintage Premium Speaker Cable“ mit tonaler Integrität kennen.“

War dieser Artikel hilfreich?

Ja
Nein
Ich möchte ein detaillierteres Feedback zu diesem Artikel abgeben

Ähnliche Hilfethemen

  • Gibt es die BluGuitar Speakerkabel auch mit gewinkeltem Stecker?

  • Welche Kabel werden zum Anschluss der BluBOX verwendet?

Abonniere unseren Newsletter und sichere dir einen 5€ Gutschein bei Newsletter-Anmeldung auf deine nächste Bestellung im BluGuitar Online Shop!

BluGuitar
  • Produkte
  • Service & Support
  • News
  • Artists
  • Community
Produkte
  • AMP1
  • Cabinets
  • Guitar
  • Accessories
  • Merchandise
  • Musik
Informationen
  • Versand am Tag der Bestellung
  • 30 Tage Money-Back-Garantie
  • 3 Jahre BluGuitar-Garantie
  • Zahlungssicherheit
  • Persönlicher Kontakt
  • Direkter Service
Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und sichere dir einen 5€ Gutschein auf deine nächste Bestellung bei BluGuitar Online Shop Deutsch!

Zahlung via: PayPal, Visa, Mastercard, American Express, SEPA-Lastschrift oder Vorkasse. Versand via UPS oder Deutsche Post.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen & Kundeninformationen
  • Widerrufsrecht
  • Versand & Zahlungsbedingungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Händler-Login

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben

BluGuitar Online Shop Deutsch - zur Startseite wechseln
  • BluGuitar auf Facebook
  • BluGuitar auf Instagram
  • BluGuitar auf Twitter
  • BluGuitar auf YouTube


© BluGuitar GmbH 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Definition by Author

0
0
Expand