Wenn ein MIDI-Controller über den BluGuitar MIDI1-Adapter mit dem AMP1 verbunden ist, können sämtliche Schaltzustände des AMP1 durch einen MIDI-Program-Change-Befehl, der auf MIDI-Kanal 1 gesendet wird, abgerufen werden. Damit lassen sich bis zu 128 Presets erstellen. Die Zuweisung wird über die MIDI LEARN-Funktion am AMP1 vorgenommen.
Presets erstellen mit MIDI LEARN
Stelle am AMP1 den Sound (bzw. die Schaltzustände), den du abspeichern möchtest, ein:
- gewünschter Kanal (CLEAN, VINTAGE, CLASSIC, MODERN)
- BOOST on/off
- REVERB on/OFF
- FX-Loop on/off (nur AMP1 Mercury Edition und AMP Iridium Edition)
Bei eingestecktem MIDI1-Adapter wird MIDI LEARN mit einem langen Druck auf den BOOST-Schalter aktiviert. Das Blinken der REVERB-LED signalisiert, dass der AMP1 „scharf geschaltet“ ist und auf einen MIDI-Befehl wartet. Wird innerhalb von 10 Sekunden ein gültiger und eindeutiger MIDI-Program-Change-Befehl empfangen, wird die oben eingestellte Kombination aus Schaltzuständen als Preset gespeichert, und die REVERB-LED hört auf zu blinken. Das Preset wird nun jedes Mal aufgerufen, wenn der ihm zugewiesene MIDI-Program-Change-Befehl auf MIDI-Kanal 1 an den AMP1 gesendet wird.