US English (US)
DE German

Contact Us

Wenn du eine Frage hast oder/und Support von einem BluGuitar Service-Mitarbeiter benötigst, kannst du uns hier kontaktieren. Wir antworten dir schnellstmöglich.

Wie lautet deine Frage?

  • Kontaktiere uns
German
US English (US)
DE German
  • Home
  • AMP1 Mercury Edition

Troubleshooting: Overdrive-Kanäle zu höhenlastig

Contact Us

Wenn du eine Frage hast oder/und Support von einem BluGuitar Service-Mitarbeiter benötigst, kannst du uns hier kontaktieren. Wir antworten dir schnellstmöglich.

Bitte ausfüllen:

  • AMP1 Mercury Edition
  • AMP1 Iridium Edition
  • AMP1 Silver Edition
  • AMPX
    AMPX Quick Guide Release-Infos Sonstiges
  • Der Sound Finder
    Suche nach Gitarrist/Band Suche nach Amp-Typ
  • BluBOX VSC
  • MIDI 1
  • Cabinets
    NanoCab FatCab TwinCab
  • REMOTE1
  • Gitarren
  • Accessories
    Looper Kit Easy Locks Speaker Cables Homeplate Guitar Picks
  • Tipps & Tricks
  • Fix it yourself
  • Webshop, Retouren & Service
- Less

AMP1 Mercury Edition

AMP1 Iridium Edition

AMP1 Silver Edition

AMPX

Der Sound Finder

BluBOX VSC

MIDI 1

Cabinets

REMOTE1

Gitarren

Accessories

Tipps & Tricks

Fix it yourself

Webshop, Retouren & Service

Der GAIN-Regler des AMP1 ist mit einem "Treble Bleed"-Kondensator ausgestattet, der beim Zurückdrehen die Höhen anhebt. Das kann dazu führen, dass der Sound am Ende evtl. mehr Höhen hat als du eigentlich willst.


Der LOW GAIN MODE (nur Mercury und Iridium)

In dem Fall gibt es beim AMP1 Mercury Edition und AMP1 Iridium Edition ein besonderes Feature: den LOW GAIN MODE‍. Er reduziert die Eingangsempfindlichkeit, sodass du den GAIN etwas mehr aufdrehen kannst. Je weiter du aufdrehst, desto weniger Höhen hat der Sound. Um in den LOW GAIN MODE zu gelangen, halte den linken Fußschalter gedrückt, während du den AMP1 einschaltest.


Customize your gain: INDIVIDUAL CHANNEL GAIN

Mit Hilfe eines weiteren Expert Features‍ kannst du es sogar noch etwas weiter treiben: INDIVIDUAL CHANNEL GAIN‍ ermöglicht dir, für jeden Kanal des AMP1 einen eigenen Maximal-Gain-Wert festzulegen‍ und zu speichern. Alles, was du dafür brauchst, ist eine REMOTE1.‍  

In Academy of Tone, Episode 14 widmet Thomas sich dem Thema recht ausführlich:


Das Tone Stack des AMP1

Das Tone Stack des AMP1 unterscheidet sich recht deutlich von einem klassischen Tone Stack. Der AMP1 ist ein extrem vielseitiger Verstärker, was nicht zuletzt auf die flexible Klangregelung zurückzuführen ist. Im Gegensatz zu klassischen "Ein-Sound-Amps" gibt es beim AMP1 nicht den einen Sweet-Spot, sondern es gibt viele Einstellungsmöglichkeiten, die zum Ziel führen können. Daher sind extreme Einstellungen (z.B. TREBLE auf Null) vollkommen legitim und in vielen Fällen absolut zielführend! 

Hier ist ein Beispiel, wo Thomas Blug den AMP1 Mercury Edition mit einem Ampete TWO Röhrenverstärker vergleicht und die Mitten auf 8 und die Höhen auf 0 stellt, um den Sound anzugleichen:


Unterschätzte Sound-Komponente: die Gitarrenbox!

Der Gesamtsound eines Gitarrenverstärkers besteht immer aus Amp und Lautsprecherbox. Die Box hat einen wesentlichen Anteil am Gesamtsound. Es gibt Verstärker/Boxen-Kombinationen, die einfach nicht gut zueinander passen. Wenn z.B. ein Amp über einen hohen Anteil an Treble verfügt und die Box durch die Wahl des Lautsprechers und der Frontbespannung diese überdurchschnittlich betont, kann das unangenehm klingen. Hier empfiehlt sich also unbedingt, mit verschiedenen Lautsprecherboxen zu experimentieren. Gut auf dem AMP1 abgestimmte Boxen sind die Cabinets von BluGuitar. 


Das Vintage Premium Speaker Cable

Zu guter Letzt lohnt es sich, das BluGuitar Vintage Premium Speaker Cable auszuprobieren, wenn dein Sound zu viele Höhen hat oder zu sehr nach Hi-Fi klingt, denn es liefert dir einen hörbar fetten, warmen und transparenten Ton. 

War dieser Artikel hilfreich?

Ja
Nein
Ich möchte ein detaillierteres Feedback zu diesem Artikel abgeben

Ähnliche Hilfethemen

  • Der AMP1 rauscht in den Overdrive-Kanälen sehr stark. Ist das normal?

  • Was ist der Unterschied zwischen dem REC OUT des AMP1 und der BluBOX?

  • Stimmt es, dass Röhrenamps laut gespielt werden müssen, damit sie gut klingen?

  • AMP1 mit Bass

Abonniere unseren Newsletter und sichere dir einen 5€ Gutschein bei Newsletter-Anmeldung auf deine nächste Bestellung im BluGuitar Online Shop!

BluGuitar
  • Produkte
  • Service & Support
  • News
  • Artists
  • Community
Produkte
  • AMP1
  • Cabinets
  • Guitar
  • Accessories
  • Merchandise
  • Musik
Informationen
  • Versand am Tag der Bestellung
  • 30 Tage Money-Back-Garantie
  • 3 Jahre BluGuitar-Garantie
  • Zahlungssicherheit
  • Persönlicher Kontakt
  • Direkter Service
Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und sichere dir einen 5€ Gutschein auf deine nächste Bestellung bei BluGuitar Online Shop Deutsch!

Zahlung via: PayPal, Visa, Mastercard, American Express, SEPA-Lastschrift oder Vorkasse. Versand via UPS oder Deutsche Post.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen & Kundeninformationen
  • Widerrufsrecht
  • Versand & Zahlungsbedingungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Händler-Login

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben

BluGuitar Online Shop Deutsch - zur Startseite wechseln
  • BluGuitar auf Facebook
  • BluGuitar auf Instagram
  • BluGuitar auf Twitter
  • BluGuitar auf YouTube


© BluGuitar GmbH 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Definition by Author

0
0
Expand