US English (US)
DE German

Contact Us

Wenn du eine Frage hast oder/und Support von einem BluGuitar Service-Mitarbeiter benötigst, kannst du uns hier kontaktieren. Wir antworten dir schnellstmöglich.

Wie lautet deine Frage?

  • Kontaktiere uns
German
US English (US)
DE German
  • Home
  • AMP1 Mercury Edition

MIDI-Handling von AMP1 und Line6 HX Effects – eine Kurzanleitung

Contact Us

Wenn du eine Frage hast oder/und Support von einem BluGuitar Service-Mitarbeiter benötigst, kannst du uns hier kontaktieren. Wir antworten dir schnellstmöglich.

Bitte ausfüllen:

  • AMP1 Mercury Edition
  • AMP1 Iridium Edition
  • AMP1 Silver Edition
  • AMPX
    AMPX Quick Guide Release-Infos Sonstiges
  • Der Sound Finder
    Suche nach Gitarrist/Band Suche nach Amp-Typ
  • BluBOX VSC
  • MIDI 1
  • Cabinets
    NanoCab FatCab TwinCab
  • REMOTE1
  • Gitarren
  • Accessories
    Looper Kit Easy Locks Speaker Cables Homeplate Guitar Picks
  • Tipps & Tricks
  • Fix it yourself
  • Webshop, Retouren & Service
- Less

AMP1 Mercury Edition

AMP1 Iridium Edition

AMP1 Silver Edition

AMPX

Der Sound Finder

BluBOX VSC

MIDI 1

Cabinets

REMOTE1

Gitarren

Accessories

Tipps & Tricks

Fix it yourself

Webshop, Retouren & Service

Dieser Artikel wurde von Patrick K. Gifford von der Facebook-Gruppe The REAL Dream Rig beigesteuert. Danke, Patrick!

1628088251358-Icon_Mercury_HxEffects_300x300px.png

Patricks praktische Tipps...

... zur problemfreien MIDI-Kommunikation zwischen AMP1 und Line6 HX Effects:


Verwende den MIDI1-Adapter

Als erstes brauchst du den BluGuitar MIDI1-Adapter. Hierbei handelt es sich nicht um ein einfaches MIDI-Kabel, sondern um ein komplettes Miniatur-MIDI-Interface (weitere Infos zum MIDI1 findest du in diesem Artikel). Das MIDI1 wird dann wiederum über ein normales, handelsübliches MIDI-Kabel an das HX Effects angeschlossen. 

Sende auf MIDI-Kanal 1

Der AMP1 empfängt ausschließlich auf MIDI-Kanal 1. Daher musst du sicherstellen, dass das HX Effects deine MIDI-Befehle auf Kanal 1 sendet. Dazu kannst du entweder jedem ausgehenden MIDI-Befehl ausdrücklich „Kanal 1“ zuweisen. Oder du stellst das HX Effects so ein, dass es generell auf MIDI-Kanal 1 sendet. Dann kannst du beim Senden deiner MIDI-Befehle einfach die Standardeinstellung „Base“ verwenden. Beides geht, du entscheidest, was dir lieber ist.

MIDI Clock und MIDI PC TX ausschalten

Schalte bitte in den Global Settings des HX Effects unbedingt MIDI-Clock aus. Deaktiviere bitte auch MIDI PC TX auf dem 3. Bildschirm der MIDI-Settings. Tust du dies nicht, sendet das HX Effects per Default zwei MIDI-Zeilen pro Befehl. Da der AMP1 nur einzelne und eindeutige MIDI-Befehle verarbeiten kann, reagiert er nicht, wenn ein uneindeutiger Befehl oder sogar mehrere MIDI-Befehle nacheinander gesendet werden.

Kommunikation testen

Teste zunächst mit einem einfachen Befehl, ob die beiden Geräte miteinander kommunizieren: Gehe im HX Effects zum "Command Center" und weise einem beliebigen Fußschalter den CC Toggle 060 (Boost) zu. Wenn du damit den Boost des AMP1 ein- und ausschalten kannst, weißt du, dass die beiden Geräte miteinander sprechen. Wenn nicht, musst du Troubleshooting betreiben.

Sende einzelne, eindeutige MIDI-Befehle

Wenn du mit Hilfe der MIDI LEARN-Funktion des AMP1 PC-Befehle zur Steuerung des AMP1 verwendest, achte bitte beim Speichern der Befehle darauf, dass du den Instand Command nur einmal sendest! Sprich, stelle, wenn du bei scharfgeschaltetem MIDI LEARN am AMP1 (Reverb-Schalter blinkt) einen PC sendest, unbedingt sicher, dass du den entsprechenden Fußschalter am HX Effects nur einmal betätigst. Betätigst du ihn nämlich – absichtlich oder versehentlich – mehrmals, kann es sein, dass der AMP1 komplett streikt und du ihn aus- und wieder einschalten musst. 
Wenn du Genaueres zu dieser Thematik erfahren willst, interessiert dich vielleicht dieser Artikel: Probleme beim MIDI-Handling mit dem Line6 HX Effects‍.

Bei Fragen: fragen!

Wenn du Probleme mit der MIDI-Kommunikation zwischen AMP1 und HX Effects hast, dann lass dir helfen! Klicke dazu entweder unten auf dieser Seite auf „Feedback zu diesem Artikel geben“ oder stelle deine Frage einfach in der The REAL Dream Rig Facebook-Gruppe. Die Jungs kennen sich aus und können dir auch bei kniffligen Fragen helfen!

War dieser Artikel hilfreich?

Ja
Nein
Ich möchte ein detaillierteres Feedback zu diesem Artikel abgeben

Ähnliche Hilfethemen

  • Welche Parameter am AMP1 können per MIDI Control Change (CC) gesteuert werden?

  • Probleme mit AMP1 Mercury Edition und Line6 HX Effects

  • MIDI1 selber bauen?

  • AMP1: Probleme beim MIDI-Handling mit dem BOSS MS-3

Abonniere unseren Newsletter und sichere dir einen 5€ Gutschein bei Newsletter-Anmeldung auf deine nächste Bestellung im BluGuitar Online Shop!

BluGuitar
  • Produkte
  • Service & Support
  • News
  • Artists
  • Community
Produkte
  • AMP1
  • Cabinets
  • Guitar
  • Accessories
  • Merchandise
  • Musik
Informationen
  • Versand am Tag der Bestellung
  • 30 Tage Money-Back-Garantie
  • 3 Jahre BluGuitar-Garantie
  • Zahlungssicherheit
  • Persönlicher Kontakt
  • Direkter Service
Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und sichere dir einen 5€ Gutschein auf deine nächste Bestellung bei BluGuitar Online Shop Deutsch!

Zahlung via: PayPal, Visa, Mastercard, American Express, SEPA-Lastschrift oder Vorkasse. Versand via UPS oder Deutsche Post.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen & Kundeninformationen
  • Widerrufsrecht
  • Versand & Zahlungsbedingungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Händler-Login

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben

BluGuitar Online Shop Deutsch - zur Startseite wechseln
  • BluGuitar auf Facebook
  • BluGuitar auf Instagram
  • BluGuitar auf Twitter
  • BluGuitar auf YouTube


© BluGuitar GmbH 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Definition by Author

0
0
Expand