Der Umschaltvorgang mit an der Footswitch-Buchse des AMP1 angeschlossenen Fußschaltern erfolgt über die Messung der Spannung an dieser Buchse. Fußschalter ohne LEDs funktionieren immer. Ein Fußschalter mit einer LED ohne internen Vorwiderstand funktioniert auch. Bei Fußschaltern mit LEDs kann der Vorwiderstand aber so groß sein, dass der Spannungsabfall nicht ausreicht, um den Umschaltvorgang auszulösen.
Von folgenden Fußschaltern wissen wir, dass sie zuverlässig funktionieren:
Delete
Übrigens: Verwendet man einen 2fach-Fußschalter mit LEDs und schaltet mit dem rechten Schalter den BOOST des AMP1, sagt die LED des Fußschalters nichts darüber aus, ob der BOOST des AMP1 an oder aus ist, sondern sie indiziert den Schaltzustand des Fußschalters. Dieser kann mit dem Schaltzustand des BOOST übereinstimmen, muss es aber nicht.
Wenn z.B. in einem Preset z.B. "BOOST on" hinterlegt ist, wird bei Aufrufen dieses Presets über einen der drei internen Fußschalter des AMP1 der BOOST aktiviert - unabhängig vom Schaltzustand des externen Fußschalters. Steht der externe Fußschalter in diesem Moment auf OFF, leuchtet die LED des Fußschalters nicht, obwohl der BOOST aktiv ist. Bei Betätigen des Fußschalters wechselt dieser auf ON, und die LED leuchtet - der BOOST des AMP1 wird jedoch deaktiviert.